Walter-Klingenbeck-Realschule, Taufkirchen

Für die bestehende Walter-Klingenbeck-Realschule in Taufkirchen wird ein Ersatzneubau errichtet, der zukünftig 800 Schüler bzw. 32 Klassen beherbergen soll. Die Freianlagen sind nach dem Prinzip der offenen Schullandschaft gestaltet, somit gibt es keine stringente Abgrenzung einzelner Bereiche sondern es entstehen Synergieeffekte in der Benutzung der multifunktionalen Pausenbereiche. Die Freianlagen mit einem umfangreichen Außensportprogramm werden auf den nach Abriss freiwerdenden Flächen der bestehenden Schule Platz finden. Bestandteil des Planungauftrags ist zudem die Erarbeitung verschiedener Erschließungsvarianten und die rechtliche Sicherstellung der Planung im Rahmen eines Bebauungsplanverfahrens.
Leistung
Bebauungsplanverfahren
Bauherr
Zweckverband Staatliche Realschule Taufkirchen
Zeitraum
2010-2014
Kategorie
Objektplanung

Landschaftsarchitekten BDLA Stadtplaner Partnerschaftsgesellschaft mbB

Impressum   Datenschutz