Triebwerk München

Das Areal unterteilt sich in den Gewerbeteil, das „Triebwerk München“, mit rund 140.000qm Nettobauland sowie 110.000qm Ausgleichs-, Biotop- und anderen Grünflächen. Die Freianlagen sind mit Magerrasen und lockeren Strauch- und Baumpflanzungen bepflanzt und erinnern an den Pioniercharakter der ehemaligen Gleislandschaft. Untergrund ist ein Kalksplittabstreu in grau. Die Hallendurchfahrt mit den Gleisschotterflächen ist mit artifiziellen Formgehölzen besetzt. Die Außenanlagen bestehen überwiegend aus Erschließungsflächen und Parkplätzen, Grünbereichen im Norden und Süden des Planungsgebietes, einem privaten Erschließungssystem mit der Erschließungsstraße auf dem Baufeld 1a und einem gemeinsamen Außenbereich mit Aufenthaltsqualität zwischen den Hallen. Ein weiterer fester Bestandteil des Freiflächenkonzepts ist der Naturschutz, fast elf Hektar sind als Biotopflächen vorbehalten. Eine davon ist das Gleislagerbiotop, das bereits jetzt Heimat für bedrohte Tier- und Pflanzenarten ist.
Leistung
Ausgleichsflächen und Gewerbe
Bauherr
aurelis Real Estate GmbH & Co. KG
Zeitraum
2013-2021
Kategorie
Objektplanung

Landschaftsarchitekten BDLA Stadtplaner Partnerschaftsgesellschaft mbB

Impressum   Datenschutz