Tag der Städtebauförderung in Burghausen
Zum Ausklang der Bürgerbeteiligung „Zukunft Altstadt“ gibt es am 14. Mai 2022 verschiedene Programmpunkte. Anlass ist der Tag der Städtebauförderung und ein Jubiläum: Burghausen ist seit 50 Jahren Mitglied des Programms und war schon davor Teil der Modellregion. Im Rahmen der Städtebauförderung konnte die Stadt viele Maßnahmen realisieren wie z.B. Uferbefestigung Salzach, Hochwasserschutz, Tiefgarage Stadtplatz, Kanalisation in den Grüben u.v.m.
Teil des Programms war ein von uns geführter Workshop mit Informations- Gesprächsrunden zu Möglichkeiten der künftigen Oberflächengestaltung der Salzlände mit den zuständigen Planern sowie Verantwortlichen aus der Stadtverwaltung.
Ziele der Neugestaltung der Salzlände sind, die Aufenthaltsqualität im Straßenraum zu erhöhen, Verknüpfungen zur Fußgängerzone „In den Grüben“ über angrenzende Platzflächen und Gassen zu stärken und die Salzach als lebendiges Fließgewässer erlebbar zu machen. Dies gelingt durch Verwendung hochwertiger und langlebiger Belagsmaterialien, durch Pflanzung von Straßenbäumen überall dort, wo es möglich ist sowie durch Schaffung von Zugangsmöglichkeiten ans Wasser. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Aufwertung und Neukonzeption der Platzflächen „Am Bichl“ und „Platzl“. Die Pflasterung der Plätze zieht sich niveaugleich über den Straßenraum der Salzlände hinaus bis zur Ufermauer, wo als Balkon über der Salzach gestaltete Plattformen den Blick sowohl auf die Flusslandschaft als auch über die Altstadt hinweg zur Burg lenken.