S-Bahnhof Freiham

Der Entwurf RURAL kann im Vergleich zu den eher städtischen Varianten URBAN und BOULEVARD eine Freiraumidentität besser stärken und inszenieren (genius loci). Die Planung sieht vor, dass der öffentliche Grünzug – in dem ursprünglich die Tram-Bahn geplant war – als großzügige Obstwiese die Stadtteile miteinander verbindet. In dieser Wiesenfläche sind verschiedene Kinderspielplätze mit eigener Charakteristik situiert – die Thematiken Wasser und Holzkonstruktionen unterstreichen das Ländliche, ohne auf eine moderne Formensprache zu verzichten. Der neu zu planende Platz direkt an der entstehenden S-Bahn-Haltestelle soll als Kristallisationspunkt von Freiham-Süd, zwischen Gesundheitszentrum im Westen und Läden und Cafés im Osten durch seine Schlichtheit und Eigenart diesen Charakter betonen. Beispielsweise mittels an ländliche Strukturen erinnernde Oberflächenbeläge, Großbäume und „grobe“ Materialien. Holz soll für Bänke und Abgrenzungen verwendet werden. Mit den vorgeschlagenen Maßnahmen kann der öffentliche Raum in Freiham-Süd eine eigenständige Charakteristik innerhalb des Gebietes entwickeln und zugleich seinen Anspruch als gestalterische Wiederaufnahme der ländlichen Strukturen des Gutes Freiham gerecht werden.
Leistung
Rahmenplanung
Bauherr
LH München, Referat Stadtplanung und Bauordnung
Zeitraum
2009
Kategorie
Infrastruktur

Landschaftsarchitekten BDLA Stadtplaner Partnerschaftsgesellschaft mbB

Impressum   Datenschutz