smlxl – philosophie

In der Nutzung von Ansätzen, Denkweisen oder Methoden verschiedener Fachrichtungen sehen wir nicht nur die Möglichkeit, Planungen an den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Zeit zu orientieren, sondern auch die Chance Ökologie und Ästhetik zukunftsweisend zu verbinden. Langjährige Erfahrung, erworbene Vielseitigkeit, effiziente Arbeitsabläufe, eine klare gestalterische Sprache und realisierbare Visionen helfen uns dabei, das besondere Gesamte zu schaffen.

Landschaftsarchitektur sucht im Spannungsfeld der Planungen von Architektur, Städtebau und Infrastruktur nach neuen räumlichen Aussagen, kulturellen Eigenarten und gestalterischen Perspektiven. Hierbei ist die Rückkopplung von Landschaftsarchitektur mit den gesellschaftlichen Strukturen und zeitgenössischen Kontexten nicht nur notwendig sondern unerlässlich.

Für uns bedarf es bei der Umsetzung abstrakter Ideen in konkrete Form in besonderem Maße der Herausarbeitung des singulären Charakters, der vorherrschenden Atmosphäre eines Ortes. Harmonische und phantasievolle Bilder können nur entstehen, wenn Geschichte sichtbar wird. Bestandteil unserer Arbeit ist es, gängige Ansätze zu überprüfen, aber nicht per se zu relativieren oder zu bejahen. Entscheidend ist nicht der Grad der Neuerung sondern das Ergebnis. Ein intellektueller Anspruch, dem wir uns bei jedem Projekt egal welchem Maßstabs von Neuem verpflichtet sehen.

 


Landschaftsarchitekten BDLA Stadtplaner Partnerschaftsgesellschaft mbB

Impressum   Datenschutz