Haus für Kinder, Parlerstraße München

Das Bauvorhaben sieht einen Neubau eines Hauses für Kinder mit 2 Kinderkrippen-, 2 Kindergarten- und einer Hortgruppe, für insgesamt 99 Kinder vor. Die Außenanlagen werden unter Berücksichtigung des Baumbestandes für alle Altersgruppen zoniert und mit vielseitigen Spielgeräten ausgestattet. Ziel ist es, jede der einzelnen Gruppen beim Spielen und Toben zu fordern. Rasenflächen und ein Basketballkorb bieten Spiel- und Sportmöglichkeiten für die Hortkinder. Im südlichen Teil des Gartens befinden sich die Spielbereich für die Krippen- und Kindergartenkinder. Hier befindet sich ein Sandspielbereich mit Wasserpumpe, Matschbereich und ein Spielhaus mit Rutsche.Die Mitte des Gartens bildet die große Terrasse, die von bankartigen Sitzgelegenheiten gerahmt wird. Hier ist Platz für kleinere Veranstaltungen, Frühstück oder auch Besprechunegn. Direkt an die Terrasse schließt der Spielbereich zum Klettern, Balancieren und Schaukeln an. Gerahmt wird dieser Spielbereich durch den geschwungenen Farbasphaltweg. Dieser Weg dient nicht nur der Erschließung des Gartens, sondern ist zusätzlich als Bobbycar-Rennstrecke nutzbar. Den äußeren Rahmen des Bearbeitunsgebietes bilden die heimischen Laubbäume sowie die Strauch- und Heckenpflanzen. Der Vorgartenbereich gliedert sich in funktionale und Begegnungsflächen. Im Zugangsbereich befinden sich 6 Fahrradanlehnbügel für je zwei Räder auf Rasenfugenpflaster sowie bankartige Sitzgelegenheiten. Im Westen befinden sich zwei Parkplätze. Durch eine geschnittenen Hecke wird die Spielfläche von den Parkplätzen abgeschirmt. Das Dach des Neubaus erhält extensive Dachbegrünung sowie eine Photovoltaik-Anlage.
Leistung
Bauherr
Landeshauptstadt München
Zeitraum
2017-2020
Kategorie
Projektplanung

Landschaftsarchitekten BDLA Stadtplaner Partnerschaftsgesellschaft mbB

Impressum   Datenschutz