Michael-Ende-Grundschule in Unterschleißheim

Die neue Michael-Ende-Schule begleitet als dreigeschossiger Baukörper den Straßenverlauf des Münchner Rings, beruhigt die im Quartier vorhandenen heterogenen Strukturen und bildet ein städtebauliches Rückgrat zur öffentlichen Verkehrsfläche. Der Freiraum der Grundschule ist als gestalterische funktionale Gesamtfigur konzipiert. Sie fügt sich als wichtiger Bestandteil von Unterschleißheim in die bestehenden Siedlungsstruktur ein. Die einheitliche Formensprache verknüpft die neu entstandenen Räume und Teilflächen miteinander. Der Pausenhof der Schule wird zum zentralen Treffpunkt der Schüler. Die großzügige Rasenfläche schafft eine Spielwiese zum Toben und bietet Raum für Sport- und Freizeitevents. Ein daran anschließendes Holzdeck kann als Bühne genutzt werden und ergänzt die zahlreichen weiteren Sitzgelegenheiten in Form von langen Bänken im Pausenhof.
Leistung
3. Preis, Wettbewerb
Bauherr
Stadt Unterschleißheim
Zeitraum
2018
Kategorie
Wettbewerb

Landschaftsarchitekten BDLA Stadtplaner Partnerschaftsgesellschaft mbB

Impressum   Datenschutz