Kaiserslauterner Platz

Auf dem Grundstück eines ehemaligen Baustoff- und Baumaschinenlagers und -betriebs zwischen Balanstraße und Kaiserslautener Platz in München-Ramersdorf ist eine neue Wohnanlage entstanden. Eine geschlossene Wohnzeile zur Balanstraße minimiert die Lärmeinwirkungen des Neubaugebiets, somit sind die einzelnen Punkthäuser, die gemeinsame Freianlage sowie der Kindergarten mit Freispielfläche lärmgeschützt. Der Grundgedanke bei der gesamten Freiraumgestaltung war dabei, das Grün, das im Süden am Kaiserslautener Platz anschließt, durch die Wohnanlage durchfließen zu lassen. Auf Grund dieser Zielvorgabe wurden bei der Gestaltung der Aussenanlagen fließende Formen gewählt. Auch die Wege wurden mit bewegten Formen in einem homogenen Belag ausgeführt. Der Aussenbereich des Kindergartens ist ebenfalls in dieser freien Formensprache gehalten. Terrassenbereiche, Sandflächen, Fallschutzzonen und Vegetationsflächen fließen ineinander. Die Privatbereiche in direktem Anschluss an die Gebäude werden ebenfalls durch Pflanzinseln in geschwungener Form geschützt. Auch die Müll- und Fahrradhäuser sind durch ihre ovale Form in die Gesamtgestaltung integriert. Im zentralen Bereich und im Osten befinden sich zwei Kinderspielbereiche mit verschiedenen Spielmöglichkeiten.
Leistung
LPH 1-9
Bauherr
KLP Oberhaching GmbH & Co. KG
Zeitraum
2012-2015
Kategorie
Objektplanung

Landschaftsarchitekten BDLA Stadtplaner Partnerschaftsgesellschaft mbB

Impressum   Datenschutz