ISEK Manching

Beim ISEK für den Markt Manching wurde die Bestandssituation der Siedlungs- und Gewerbeflächen sowie der Landschaftsräume vorgestellt. Anschließend wurden Stärken und Schwächen, Potentiale und Risiken der bestehenden Situation aufgezeigt und ein Konzept für die Siedlungs- und Gewerbeflächen und die Landschafträume präsentiert. Für den Markt Manching soll eine stimmige kommunale Gesamtentwicklungsstrategie als Grundlage für tragfähige Konzepte und Maßnahmen entwickelt werden. Dazu bedarf es eines Leitbilds, aus dem einzelne Ziele, Strategien, Projekte und Maßnahmen der Stadterneuerung abzuleiten und aufeinander abzustimmen sind. Es geht insbesondere darum, die Rahmenbedingungen für ein behutsames Bevölkerungswachstum und eine gewerbliche Arbeitsplatzentwicklung zu schaffen und dabei auf Nachhaltigkeit zu setzen. Ziel ist es, durch die Analyse, Bewertung von Mängeln und Potenzialen und die Ableitung von Maßnahmen eine zukunftsfähige, städtebauliche und landschaftsplanerische Gesamtstrategie zu erstellen. Mithilfe eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) für den Gesamtort sollen Entwicklungstendenzen im Wirtschaftsraum Ingolstadt abgeschätzt werden, um eine stimmige, kommunale Gesamtentwicklungsstrategie als Grundlage zu erhalten. Themen sind dabei die jetzige und die zukünftige Situation der Bevölkerungs- und Sozialstruktur, des Städtebaus und des Siedlungswesens, der Verkehrssituation, der Grün- und Freiraumstrukturen, der Wirtschaft und des Tourismus sowie der Freizeitmöglichkeiten im Marktgebiet.
Leistung
Beteiligung und Moderation, Stadtentwicklungskonzept
Bauherr
Markt Manching
Zeitraum
2013
Kategorie
Strukturplanung

Landschaftsarchitekten BDLA Stadtplaner Partnerschaftsgesellschaft mbB

Impressum   Datenschutz