ISEK Hettstadt

Das ISEK verfolgt einen ganzheitlichen, integrierten Planungsansatz. Es behandelt soziale, städtebauliche, kulturelle, ökonomische und ökologische Themenfelder und entwickelt, unter intensiven Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, Lösungsansätze für die Herausforderungen, vor denen die Gemeinde steht. In Hettstadt wurden drei Vertiefungs identifiziert die besondere Potentiale und Handlungsfelder für die Ortsentwicklung aufweisen. Es wurden Strategien zur Sanierung des Rathauses mit seinem Umfeld formuliert, eine städtebauliches und freiraumplanerisches Konzept für die Entwicklung der Ortsmitte entwickelt und Gestaltungsleitlinien für die Aufwertung der Kleingärten und des Freizeitgeländes erarbeitet. Zusammen haben diese Maßnahmen das Ziel den Ortskerns nachhaltig zu stärken und eine Ortsentwicklung in Gang zu setzen. Die Entwicklung des Rathhausumfeldes und der Ortsmitte wurden durch eine Rahmenplanung vertieft.
Leistung
vertiefender Rahmenplan
Bauherr
Gemeinde Hettstadt
Zeitraum
2015-2016
Kategorie
Strukturplanung

Landschaftsarchitekten BDLA Stadtplaner Partnerschaftsgesellschaft mbB

Impressum   Datenschutz