Haus der Begegnung, Grünwald

Bei der Realisierung des Entwurfes wurden verschiedene Einrichtungen und Angebote Teil des Gesamtprojektes: eine Kindertagesstätte, Räume für die Nachbarschaftshilfe, eine Tagespflege für Senioren sowie vier Häuser für barrierefreies Wohnen im Alter. So beinhaltet das Quartier sowohl Bereiche mit öffentlichen Nutzungen als auch Wohngebäude in denen Menschen mit und ohne Einschränkungen, Jung wie Alt gleichermaßen unter einem Dach leben können. In der Gestaltung zeigen sich diese verschiedenen Nutzungen in den unterschiedlichen Zonierungen der Außenanlagen. Sämtliche Wohnblöcke sind durch einen gemeinsamen Weg verbunden, den symbolisch alle gemeinsam beschreiten können und sollen. Den Mittelpunkt bildet ein größerer Platz mit einem Wasserbecken und einem großen öffentlichen Kinderspielbereich. Durch leicht geschwungene Wege verbinden wir diese Bereiche miteinander und schaffen dadurch eine Durchlässigkeit auch für Anwohner aus der Umgebung. Der Entwurf sieht ausreichend Platz zur Begegnung vor. Mit offenen Außenbereichen und vielen Sitzmöglichkeiten, die einen Blick auf die kleinen Gemüsegärten und die gepflegten Rasenflächen bieten. Die kleinen Innenhöfe der verschiedenen Häuser rufen förmlich zum gemeinsamen Miteinander auf. All dies geschieht in einem Freiraum, der eine besondere Ausgeglichenheit und Entspannung verkörpert.
Leistung
1-9
Bauherr
Gemeinde Grünwald
Zeitraum
2014-2020
Kategorie
Objektplanung

Landschaftsarchitekten BDLA Stadtplaner Partnerschaftsgesellschaft mbB

Impressum   Datenschutz