Freiraumkonzept, Regensburg

Die Stadt Regensburg hat sich zum Ziel gesetzt, die Freiräume der Stadt qualitätvoll weiterzuentwickeln und eine gerechte Verteilung von Grün innerhalb des Stadtgebiets anzustreben. Gerade im Zuge der Wohnbauoffensive ist die qualitätvolle doppelte Innenentwicklung maßgebliche Planungsprämisse: die maßvolle Verdichtung der Städte bei gleichzeitiger Entwicklung adäquater Freiräume. So kann der soziale Frieden in der Stadt nachhaltig gesichert und das gedeihliche Nebeneinander gefördert werden. Hierzu hat sie die Erstellung eines Freiraumentwicklungskonzept mit Freiflächengestaltungssatzung beauftragt. Grüne Freiräume bilden das tragende Gerüst des öffentlichen Raums. Neben sozialen, ökologischen und klimatischen Aufgaben von Freiräumen, erzeugen grüne Freiräume in besonderem Maße die Identität und Qualität einer Stadt. Die Herausforderungen an die Freiräume sind also vielfältig. Gleichzeitig stehen derzeit viele Städte vor den zentralen Fragen: Wie kann neuer Wohnraum geschaffen werden? Wie kann das Wachstum der Stadt bewältigt werden und wie können damit gleichzeitig neue Qualitäten, vor allem im Freiraum, entstehen? Das Freiraumentwicklungskonzept soll die Freiraumqualität und –versorgung innerhalb des Stadtgebietes ermittelt und im Freiraumentwicklungsplan auf gesamtstädtischer Ebene das Leitbild für die freiräumliche Entwicklung formuliert werden. Dieser Plan stellt Handlungsempfehlungen auf, die Aussagen zu Qualitäten treffen und als informelles Planungsinstrument auf Stadtteilebene, in Steckbriefen, konkretisiert werden. Ebenfalls auf gesamtstädtischer Ebene wurde eine Freiraumgestaltungssatzung formuliert, die die Prinzipien der Freiraumplanung verbindlich regelt und damit einen gestalterischen Mindestanspruch bei allen Bauanfragen aufstellt. Durch eine intensive und kontinuierliche Kommunikation mit den relevanten internen Fachstellen, externen Fachverbänden, Bürgerinnen und Bürgern wurde das Verständnis von Freiraum, dem Umgang mit dem freiräumlichen Erbe und das Verantwortungsbewusstsein geschärft und ein konstruktiver Dialog geführt.
Leistung
Freiraumentwicklungskonzept und Freiflächengestaltungssatzung
Bauherr
Stadt Regensburg
Zeitraum
2017-2020
Kategorie
Strukturplanung

Landschaftsarchitekten BDLA Stadtplaner Partnerschaftsgesellschaft mbB

Impressum   Datenschutz