Bewerbung LGS Regensburg

Wir setzen in Regensburg auf die Nutzung innerstädtischer Baulandreserven, um weiteren Wohnbau und Wirtschaftsansiedlungen zu ermöglichen und dafür die bestehende städtische Infrastruktur bestmöglich zu nutzen. Bei all dem wollen wir die Versiegelung von Flächen so gering wie möglich halten. Deswegen verfolgen wir bei der baulichen Verdichtung das Ziel, Flächen bewusst freizuhalten und neue Grünanlagen zu schaffen, um die hohe Lebensqualität in unserer Stadt weiter zu entwickeln. Hier bietet sich eine Landesgartenschau als große Chance und als wichtiger Impuls im Osten unserer Stadt an, wo derzeit und künftig die größten baulichen Veränderungen stattfinden und wo wir die Notwendigkeit sehen, aus einer grünen Brache eine große, zusammenhängende und ökologisch wertvolle Grünanlage zu schaffen. Durch ein zentrales Gartenschaugelände im Stadtosten könnte ein attraktiver Stadtteilpark entstehen, der wiederum das gesamte Viertel erheblich aufwerten würde. Dies könnte den Anstoß dazu geben, die private Sanierung und Nutzung des leerstehenden barocken Schlosses auf diesem Areal endlich in Gang zu setzen. Zudem gehören Grünverbindungen vom Gelände der Landesgartenschau in die angrenzenden Quartiere zu unserem Konzept.
Leistung
Konzepterstellung
Bauherr
Stadt Regensburg
Zeitraum
2015
Kategorie
Ausstellungen

Landschaftsarchitekten BDLA Stadtplaner Partnerschaftsgesellschaft mbB

Impressum   Datenschutz