Baumkirchen Mitte

Das Projekt wurde inzwischen umgesetzt:
-> Eröffnung des Landschaftsparks Baumkirchen Mitte am 22. Mai 2019
-> Baumkirchen Mitte WA1
-> Baumkirchen Mitte Ökologische Vorrangfläche

Das Entwurfsgebiet fordert und erhält provokante und zukunftsorientierte Strategien für die Entwicklung neuer, beispielhafter, urbaner Wohn- (teilweise gefördert) und Gewerbeformen, inklusive integrierten KiTas (öffentlich und privat) und Lärmschutzthematiken: Identität und Vieldeutigkeit, Robustheit und Variabilität. Es fordert und erhält einen Katalog von Spielregeln für ein Spiel noch unbekannter Akteure. In diesem Zusammenhang werden vorhandene Elemente der Umgebung aufgegriffen und mit dem Zentrum Baumkirchen in Verbindung gesetzt. Die Tiefe der Baufelder erzeugt spezifische Typologien, die dem städtebaulichen Kontext einen „doppelten Boden“ verleiht. Klar ablesbare verschiedene Felder schaffen Identitäten, die innerhalb des künftigen Gesamtgefüges spezifische Einheiten ausbilden. Je nach Lage differenzieren sich diese Einheiten in gemischte, offene, gestreute oder komprimierte Felder mit unterschiedlichen, programmatischen Schwerpunkten. Eine bekannte Differenzierung in Blockrandstadt und freistehende Bebauung entfällt, da die Qualitäten der jeweiligen Struktur miteinander verschmelzen. Die Integration der unterschiedlichen Nutzer und Charaktere führt zu einem komplexen System aus Feldern, die in intensivem Dialog und in vielfältigen Beziehungen zueinander stehen.
Leistung
1. Preis nach Überarbeitung, 2. Preis
Bauherr
CA Immo Real Estate GmbH
Zeitraum
2009-2010
Kategorie
Wettbewerb

Landschaftsarchitekten BDLA Stadtplaner Partnerschaftsgesellschaft mbB

Impressum   Datenschutz